Beim Mantrailing geht es darum, dass die Hunde lernen, der individuellen Geruchsspur des
Menschen zu folgen und ihn so zu finden. Dabei wird die hervorragende Nase des Hundes
genutzt. Der Hund lernt den richtigen Geruch aus vielen verschiedenen Gerüchen herauszufiltern
und dieser Geruchsspur gezielt zu folgen.
Die Verfolgung einer Spur ist für den Hund die natürlichste Sache der Welt (Jagd). Somit
erhalten gerade jagdlich motivierte Hunde ein Betätigungsfeld und können ihre Passion und
Spezialisierung - gemeinsam mit ihrem Menschen - ausleben.
Dies hat unter anderem einen positiven Einfluss auf die Mensch-Hund-Beziehung.
Zudem kann beim Vierbeiner ruhiges, eigenständiges und konzentriertes Arbeiten gefördert
werden.
Auch Hunde mit Umweltunsicherheiten oder sogar Ängsten (häufigste Ursachen für aggressives
Verhalten) können durch das Mantrailing unterstützt und gefördert werden.
Wie? Durch die selektive Wahrnehmung (nur bestimmte Aspekte der Umwelt werden
wahrgenommen und andere ausgeblendet) während eines Trails, können bei ängstlichen
Hunden tolle Erfolge erzielt werden.
Aber auch uns
Menschen gibt es die Möglichkeit den Hund in seiner Welt besser zu verstehen und auf seine
Bedürfnisse besser einzugehen.
Größe der Gruppen: 2 - 4 Mensch-Hund-Teams
Mindestalter der Hunde: 6 Monate
Kurseinheiten und Dauer: 8 Einheiten a 60 - 90 Minuten
Preis: € 160,00
Termin: Auf Anfrage